Es ist endlich so weit. Lange wurde gewartet. Der Veröffentlichungstermin ist soeben bekannt gegeben worden. Am Geburtstag von Falco wird das Debüt-Album der Arbeitsgruppe Lobotomie erscheinen. Bis jetzt haben wir hier nur das Cover, was wir zeigen können. Sobald wir das Album in Händen halten werden wir darüber berichten. Jetzt schon mal das Erscheinungsdatum in der pfiffigen Rechenmaschine notieren und das Cover:
Das Debüt-Album der Arbeitsgruppe Lobotomie – Ein Spiegel der Gesellschaft
Es ist soweit. Zeit. Der Eröffnungssong des baldigen Debüt-Albums der Arbeitsgruppe Lobotomie. Man nehme ein Fetisch Model, Graue Herrinnen mit Herr und spielt im Kindertheater die Geschichte Momo von Michael Ende nach. Nur dass die grauen Herrinnen und Herr pfiffige Rechenmaschinen mit Telefonfunktion verteilen und die Freunde von Momo süchtig machen.
Arbeitsgruppe Lobotomie – ZeitAGL – Arbeitsgruppe Lobotomie – Zeit
Es ist so weit! Der neue Song der Arbeitsgruppe Lobotomie wird morgen ab ca. 19:00 Uhr online auf YouTube sichtbar und hörbar sein. Textlich wird es sehr politisch und man erkennt an diesem Song die tatsächliche Richtung der Arbeitsgruppe Lobotomie. Schallplattenspieler war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das was hier noch kommt. Die Arbeitsgruppe Lobotomie ist eine satirische, gesellschaftskritische, politische (LINKS!), antikapitalistische Musikkapelle, die gerne auch darüber hinaus künstlerische Aktivitäten aufweist. Grundsätzlich handelt es sich um ein Künstlerkollektiv, die sich um Bakunin Eisner (Er gründete mit Kim Lerch die AGL) tummeln. Hier werden noch viele Sachen passieren. Seid gespannt!
§§_§§_§§ heißt das neue Lied!
AGL Arbeitsgruppe Lobotomie §§_§§_§§ Cover
Hier geht es, wie man es schon fast vermuten könnte um Paragraphen. Genauer gesagt geht es um Anwälte, das Rechtssystem und darum, dass man, wenn man genügend Geld hat (hier spreche ich von Millionen, Milliarden etc.) und sich quasi alles leisten kann, weil er sich freikaufen kann. Wenn ich mir nur mal das VW Beispiel ansehe: Hier wurde ganz klar beschissen, betrogen, gelogen, hinterzogen… Die Verantwortlichen kommen dabei relativ gut raus. Wenn ich mir jetzt überlegen würde als kleiner Scheißer einen Betrug in diesem Stil durchzuführen, dann sähe das sicherlich anders aus…
Die erste Single mit dem Titel Schallplattenspieler der Arbeitsgruppe Lobotomie ist nun überall erhältlich (außer in CD-Läden, weil an dieser Stelle von einer physischen Veröffentlichung abgesehen wurde. Es wurde ein Video gedreht, was den Song untermauern soll und zu weiteren Interpretationen neuen Freiraum schafft. Freut euch auf die ersten “bewegten Bilder” der Arbeitsgruppe Lobotomie:
Der erste Video-Clip der Arbeitsgruppe Lobotomie mit dem Titel Schallplattenspieler
Es ist so weit! Die erste Single von der Arbeitsgruppe Lobotomie wird am 23.09.2020 veröffentlich! Der Clip ist fertig und wird dann auch live gehen. In dem Song geht es um die wahre Beziehung zwischen Sub und Dom, aber hört selbst. Sobald die Single draussen ist, wird hier alles natürlich angezeigt!
Nach 2008 war es sehr ruhig im Land der Legwespen. Doch im Jahre 2014 hatte Bakunin Eisner die zündende Idee ein neues Projekt zu starten. Mit Kim Lerch wurde diese Idee ausgearbeitet. Und jetzt, schon sechs Jahre später ist es so weit. Das Album der Arbeitsgruppe Lobotomie ist fertig aufgenommen, gemixt und gemastert. Derzeit ist die Arbeitsgruppe Lobotomie dabei Videoclips zu drehen, Covergestaltung (mit Ballerina) zu kreieren und die Musik auf die Bühne zu bringen. In der Band sind alte Bekannte und neue gute Musiker. Genossin Gesang übernimmt die Frauenstimme, Bakunin Eisner die Männerstimme, am Schlagzeug spielt der Profimusiker Peter Zell und am Bass der Profi Prototypentwickler Bassti, die beide schon mit Herrn Eisner in den weltbekannten Bands “Pervintina” und “MietzeKazet” gespielt haben. Neuer Gitarrist im Bunde ist Marcus Zapf, der ist sowieso besser!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.